„MYKKE“ – Register für Kinder und Jugendliche mit Myokarditis

Wer wird sind

Das Register wurde 2013 gegründet und hat aktuell mehr als 1.000 Patienten prospektiv einschließen können. Es beteiligen sich aktuell 29 Zentren in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Was unsere Ziele sind

  • Systematische Beforschung der Myokarditis im Kindesalter
  • Standardisierung der Diagnostik (seit August 2017)
  • Entwicklung von Diagnosekriterien und eines „Myokarditis-Scores“
  • Bereitstellung einer Studienplattform für Subprojekte, z.B. im Bereich Immunologie, Genetik und Bildgebung
  • Durchführung von multizentrischen Therapiestudien

Aktuelles

  • Fortsetzung PedMYCVAC – Myokarditis nach COVID-Impfung

    Wir freuen uns sehr, dass unser Projekt „PedMYCVAC“ weiter durch das Bundesministerium für Gesundheit im Rahmen des Förderschwerpunktes „Modellprojekte für erkrankte Kinder und Jugendliche mit Long COVID und Erkrankungen, die eine ähnliche Ursache oder Krankheitsausprägung aufweisen“ unterstützt und finanziert wird. Unsere Veröffentlichung von Anfang 2024 zeigte die Notwendigkeit weiterer Nachuntersuchungen, um weitere Erkenntnisse…

  • vermehrte Fälle von Myokarditis bei Kindern nach Ringelröteln/Parvovirus-Infektion

    Seit Sommer 2023 sind vermehrt Infektionen mit Ringelröteln (Parvovirus B19) bei Kindern gemeldet worden. Als sehr seltene Komplikation ist eine Myokarditis beschrieben. MYKKE beobachtet einen starken Anstieg dieser Fälle, oftmals erkranken Kleinkinder. Auffallend sind die schweren Krankheitsverläufe. Gemeinsam mit dem Robert-Koch-Institut wird hierzu geforscht. Während in den Jahren zuvor etwa 11 Patienten pro…

weitere Nachrichten