Fortsetzung PedMYCVAC – Myokarditis nach COVID-Impfung

Wir freuen uns sehr, dass unser Projekt „PedMYCVAC“ weiter durch das Bundesministerium für Gesundheit im Rahmen des Förderschwerpunktes „Modellprojekte für erkrankte Kinder und Jugendliche mit Long COVID und Erkrankungen, die eine ähnliche Ursache oder Krankheitsausprägung aufweisen“ unterstützt und finanziert wird. Unsere Veröffentlichung von Anfang 2024 zeigte die Notwendigkeit weiterer Nachuntersuchungen, um weitere Erkenntnisse über langfristige … Weiterlesen

vermehrte Fälle von Myokarditis bei Kindern nach Ringelröteln/Parvovirus-Infektion

Seit Sommer 2023 sind vermehrt Infektionen mit Ringelröteln (Parvovirus B19) bei Kindern gemeldet worden. Als sehr seltene Komplikation ist eine Myokarditis beschrieben. MYKKE beobachtet einen starken Anstieg dieser Fälle, oftmals erkranken Kleinkinder. Auffallend sind die schweren Krankheitsverläufe. Gemeinsam mit dem Robert-Koch-Institut wird hierzu geforscht. Während in den Jahren zuvor etwa 11 Patienten pro Jahr in … Weiterlesen

Vorträge auf der ISHLT und AEPC 2024

Auf der Jahrestagung der International Society of Heart and Lung Transplantation „ISHLT 2024“ in Prag/Tschechien stellte MYKKE-Studienärztin Nele Rolfs Registerdaten in einem Vortrag vor. Thema des Vortrags war „Klinische Merkmale zur Vorhersage der Entwöhnung vom Herzunterstützungssystem bei pädiatrischen Patienten mit Myokarditis“ (engl. Clinical Features to Predict Weaning from Ventricular Assist Device in Pediatric Patients with … Weiterlesen